
Gleiswildnis
Kulturprojekte
Die Gleiswildnis entwickelt Konzepte, Stadtführungen und Kulturveranstaltungen. Wir zeigen eigene Arbeiten und machen Ausflüge, Analog und Digital.






Die Gleiswildnis sind:

Alexander Lehnert
Moderator, Stadtbilderklärer, Veranstalter. Studium der Kulturwissenschaften an der Viadrina FFO. Veranstaltet seit 2010 die anonyme Lesereihe Konzept*Feuerpudel und arbeitete als Moderator unter anderem für Berlinale Open House, die Lettrétage, das Haus für Poesie und das Internationale Literaturfestival Berlin. Er ist Stadtbilderklärer auf der Spree und Bewährungshelfer der Drag Queen Audrey Naline.

Audrey Naline
Aushängeschild der kulturellen Pro-Glam-Bewegung, Schaumweingeborene, Rohrspatz von Avignon, Drag Queen, Medium und durch. Sie kann sich nicht erinnern, was sie früher gemacht hat. Man munkelt, sie unterhielt bereits professionelle Beziehungen zum Literarischen Colloquium Berlin, dem Friedrich-Schlegel-Graduiertenkolleg der FU Berlin und war für 3 Sekunden auf arte zu sehen. Audrey tanzt, als würde niemand hinsehen, und moderiert selbst umgefallene Blumenkübel immer à point.

Rick Palm
(Live-)Illustrator, Graphic Recorder und Dozent an der Akademie für Illustration und Design Berlin. Ausgezeichnet mit dem ADC Junior Award 2020. Trauerredner in spé und Praktikant bei memento Bestattungen. Schreibt nebenher Kurzprosa & Lyrik und co-organisiert Lesereihen, früher Delyrium, zuletzt das Kollektiv Dickc.lit. Zusammen mit Maik Gerecke betreibt er den Podcast transphilosophisch. Bei der Gleiswildnis zieht er als Rick für Alles Korsetts fest und macht Fotos, Öffentlichkeitsarbeit und Presse.

Maik Gerecke
Autor, Musiker und Podcaster. Studium der Philosophie in Göttingen, Potsdam, Berlin. Co-Moderator des Podcast transphilosophisch. Mitglied des Lesekollektivs »Dickc.Lit«. Technisch und koordinierend hat er u.a. für das Internationale Literaturfestival Berlin und das Literaturhaus Lettrétage gearbeitet. Seine Novelle »Feßmann« erschien 2020. Er veröffentlicht und verliest Kurzprosa in diversen Literaturzeitschriften (mosaik, Am Erker, kolik, Books Without Covers, VIRAL), war für den Literaturpreis Prenzlauer Berg nominiert und Teilnehmer des Literaturworkshops im Rahmen von »und seitab liegt die Stadt« des LCB. Bei der Gleiswildnis widmet er sich der liebevollen Kommunikation, technischen Koordination und entwickelt zur Zeit ein Hörbuch/Hörspiel Crossover.
Uns interessieren Dystopien und Utopien, Underdogs und Chimären, die Kunst des Versagens und die Idee des Comeback, der große Knall und die Ordnung danach, Ideen des Erfolgs und des Scheiterns, Umwege und Turnarounds. Wir fragen uns dabei: Kannst du alles werden, wenn du nur wirklich willst? Wie oft muss man wieder aufstehen?
Die Gleiswildnis nennt sich nach einem Flecken Erde im Berliner Gleisdreieck. Aus alten Gleisen, Pfützen, Gruben und verlassenen Signalanlagen entsteht ein neues Biotop.
Bubble
Ewiger Dank gilt den vielen Freund*innen, Alumni, Mentor*innen, Lehrer*innen, Unterstützer*innen und helfenden Händen, ohne die unsere Ideen nicht umsetzbar wären und unser Gedeihen nicht möglich.
Franzi Bährle * Christian Bomm * Detlev Buchholz * Dimitri Cieplicki * Max Dengler * Peter Dietze * Maik Gerecke * Viktoria Hahn * Andreas Hofmann * Judith Janzen * Miku Sophie Kühmel * Christin Lohmann * Josefine Marwehe * Rick Palm * Aline Reinsbach * Robert Patz * Simon Reiher * Aline Reinsbach * Janina Reinsbach * Matthias Schulz * Daniela Sellen * Lisa Spöri * Katja Thiede * Angie Volk * Jakob Wierzba *
Danke.